Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Webshop https://tal-cards.de tätigen. Inhaberin und Vertragspartner ist:

Tal-Cards, Inhaberin: Marina Maus
Ackerstraße 10A, 42289 Wuppertal
Telefon: 01525 7907726
E-Mail: info@tal-cards.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: [Falls vorhanden]

2. Vertragsabschluss

Durch das Anklicken des „Bestellen“-Buttons gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail von Tal-Cards erhält. Die AGB sind vor der Bestellung einsehbar und werden dem Kunden auch nach Vertragsabschluss per E-Mail zugesandt.

3. Produktangebot und Preise

Tal-Cards bietet folgende Produkte an:

  • Sammelkarten (z.B. Pokémon, Yu-Gi-Oh, One Piece, Disney Lorcana, Dragonball)
  • Gefertigte Acrylcases
  • Artworks
  • Zubehör von verschiedenen Herstellern

Personalisierte Produkte werden entsprechend gekennzeichnet. Alle angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Versandkosten werden im Warenkorb basierend auf Größe, Gewicht und Lieferadresse automatisch berechnet und vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.

4. Versandkosten und Lieferung

Der Versand erfolgt über DHL. Die Versandkosten variieren je nach Ware und werden vor Abschluss der Bestellung im Warenkorb angezeigt. Die Lieferzeit beträgt für lagernde Produkte in der Regel 1-3 Werktage. Bei Vorbestellungen gelten die Sonderbedingungen für Vorverkäufe, die unter folgendem Link einsehbar sind:
https://tal-cards.de/home/sonderbedingungen-fuer-vorverkaeufe/

5. Zahlungsbedingungen

Tal-Cards akzeptiert Zahlungen über die Anbieter PayPal und Stripe. Die Ware wird erst nach vollständigem Zahlungseingang versendet, außer bei Vorbestellungen, wo die Zahlung spätestens 7 Tage vor dem Produkt-Release fällig ist. Der Kunde kann die Vorbestellung auch sofort bezahlen, um in der Zuteilungsliste weiter oben zu stehen.

Bitte beachten: Die von Stripe und PayPal bereitgestellten Zahlungsmethoden können je nach Region variieren, worauf Tal-Cards keinen Einfluss hat.

6. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Der Widerruf muss in Textform (z.B. per E-Mail) erfolgen.

Ausschluss des Widerrufsrechts:

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn:

  • die Schutzfolie von Sammelkartenprodukten entfernt wurde.
  • die Schutzfolie von Acrylcases oder Artworks entfernt wurde.

Diese Bedingungen werden dem Kunden vor Abschluss der Bestellung mitgeteilt und sind jederzeit auf der Webseite einsehbar.

7. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Tal-Cards.

8. Gewährleistung

Für die in unserem Shop angebotenen Artikel bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln der gelieferten Waren gelten die Vorschriften der §§ 434 ff. BGB.

Die Gewährleistung bezieht sich nicht auf Mängel, die durch unsachgemäße Handhabung, übermäßige Beanspruchung oder äußere Einflüsse (z.B. Sturz- oder Transportschäden) entstanden sind.

9. Haftung

Tal-Cards haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Tal-Cards nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesen Fällen auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Ansprüchen aus Produkthaftung sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

10. Datenschutz

Ein Datenschutzbeauftragter wird nicht benötigt, da Tal-Cards ein Einzelunternehmen ohne die Verpflichtung zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten ist.

Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Vertragsabwicklung gespeichert. Diese Daten werden auf eigenen Servern gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben, außer es ist zur Vertragserfüllung notwendig (z.B. Versanddienstleister). Kundendaten werden so lange gespeichert, bis der Kunde die Löschung seines Kontos verlangt oder dieses nicht mehr benötigt wird.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der [Datenschutzerklärung] (verlinke die entsprechende Seite).

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und Tal-Cards ist Wuppertal, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.